4 Tipps - wie du als Social Media Managerin oder virtuelle Assistenz dein Business aufbauen und zum Wachsen bringen kannst
Als angehende Social Media Managerin oder Virtuelle Assistenz ist es wichtig, nicht nur über Fachkenntnisse zu verfügen (Sprich: Grafikdesign-Kenntnisse, Marketing Know-How, Kreativität, analytisches Denken, Schnelle Auffassungsgabe etc.), sondern auch darüber, wie du dein Business überhaupt aufbauen kannst und weiter zum Wachsen bringen kannst.
Hi, ich bin Anna! Social Media Managerin, Podcasterin und Business Mentorin für ambitionierte Social Media Managerinnen und Virtuelle Assistentinnen. Ich bin seit 2020 selbstständig und bin im Jahr 2023 in mein Leben als digitale Nomadin gestartet. Seitdem bereise ich die Welt, arbeite von den schönsten Orten und betreue währenddessen meine absoluten Traumkundinnen. Ich habe damals von wirklich 0 auf gestartet (mein allererstes Social Media Management Paket hat damals 200,- monatlich gekostet!) und mir alles selbst aufgebaut. Ich war damals super unglücklich mit meinem Leben in Deutschland und meinem Teilzeitjob und wusste, dass ich etwas verändern muss – und dass mein Traumleben und mein Traumbusiness da draußen auf mich wartet und ich dafür in die Umsetzung gehen muss. Nun: here we are! Und ich will dir zeigen, wie du dir das auch möglich machen kannst.
Eine der „gefährlichsten“ Fallen ist meiner Meinung nach, dass selbstständige Social Media Managerinnen und Virtuelle Assistentinnen häufig zu klein denken. Sie denken: „Ja, ich biete halt meine 1-1 Dienstleistung an und das wars.“
Diese Falle wird dafür sorgen, dass du immer deine Zeit gegen Geld tauschen wirst. Und das kann langfristig nicht gut gehen – vor allem nicht, wenn du deine Einnahmen steigern, irgendwann vielleicht weniger im Business arbeiten und wieder mehr Freizeit haben möchtest (ob für Familie, Reisen, o.ä.)
Ja, du kannst deine Preise für deine 1-1 Dienstleistung selbstverständlich immer weiter erhöhen (Das ist sogar ein Ziel, dass du haben solltest: Preise schrittweise erhöhen mit steigenden Resultaten und Erfahrung – so kannst du weniger Kunden betreuen und dich besser auf sie fokussieren), aber auch hier wirst du irgendwann auf eine gewisse Grenze treffen.
In diesem Blog-Artikel zeige ich dir konkrete Schritte und Strategien, die dir helfen, dein Business erfolgreich aufzubauen und kontinuierlich zu erweitern – ohne dass du nur von deiner 1-1 Dienstleistung abhängig bist.
Definiere dein Angebot und deine Zielgruppe
Bevor du dein Business startest, ist es wichtig, dein Angebot und deine Zielgruppe genau zu definieren. Überlege, welche Dienstleistungen du anbieten möchtest - von Social Media Management über Content-Erstellung bis hin zu virtueller Assistenz. Identifiziere dann deine Zielgruppe und deren Bedürfnisse. Eine klare Definition deines Angebots und deiner Zielgruppe bildet die Grundlage für den Erfolg deines Businesses und geht mit dem nächsten Schritt einher. Vielleicht bist auch bereits gestartet, aber dir sind die Bedürfnisse deiner Zielgruppe noch gar nicht richtig klar. Dann will ich dich an dieser Stelle ganz klar dazu ermutigen, noch mal tief in deine Zielgruppen-Analyse einzusteigen. Das ist wirklich so so wichtig! Bevor dir das nicht klar ist, würde ich nicht mit den nachfolgenden Punkten weitermachen.
Baue dir eine Produkttreppe anhand der Reise deiner Zielgruppe auf
Wenn du die Bedürfnisse deiner Zielgruppe zu verschiedenen Punkten auf ihrem Weg kennst, kannst du nun brainstormen, was sie zu jedem Punkt brauchen könnten. Beispielsweise eignen sich für „Beginner-Level“-Kunden (die vielleicht noch nicht investieren können oder wollen, weil ihnen das entsprechende Bewusstsein fehlt), sogenannte „Einstiegsprodukte“ oder „Niedrigpreisige Produkte“. Das können z.B. Canva Design Vorlagen sein für verschiedene Nischen oder eine Membership mit verschiedenen digitalen Ressourcen. Um so weiter das Level der Kunden steigt und der Punkt, an dem sie stehen, um sie weiter gehst du rauf mit deinen Produkten > sprich: höhere Preise und intensivere Betreuung. In weiteren Schritten können z.B. ein Mini-Onlinekurs zu einem spezifischen Thema kommen (selbstgesteuert) und darauffolgend ein umfangreicherer Online-Kurs oder ein Gruppenprogramm. In meinem 1-1 Mentoring arbeiten wir genau das für dich aus. Wenn du das für dein Business individuell ausarbeiten willst, dann melde dich bei mir.
Investiere in deine Brand und dein Branddesign
Ob du nun gerade startest oder schon etwas dabei bist – dein Branding und deine Außenwahrnehmung sind so essenziell und können dein Business extrem zum Wachsen bringen. Ein professionelles, stimmiges Erscheinungsbild sorgt für Vertrauen bei potenziellen Kunden und sorgt auch dafür, dass du nur deine Wunschkundinnen anziehst und dich von deinen Mitbewerberinnen abheben kannst. Nach 1-2 Jahren kann es z.B. auch an der Zeit sein für ein Rebranding. Wenn ich eins sagen kann ist, dass in ein professionelles Branding zu investieren definitiv einer der wichtigsten Entscheidungen in meinem Business war (neben dem Investieren in eine Business-Mentorin!)
Kümmere dich immer intensiv um dein eigenes Content-Marketing
Viel zu oft sehe ich, dass Social Media Managerinnen oder Virtuelle Assistentinnen ihren eigenen Social Media Kanal und ihr Content-Marketing vernachlässigen. Dabei ist Content-Marketing DER Hebel, der so viel Wachstum für dein Business freisetzen kann. Es ist schön und gut, wenn du aktuell nur von Weiterempfehlung „lebst“. Das ist auf Dauer aber nicht nachhaltig. Vor allem, wenn du damit starten möchtest, digitale Produkte anzubieten und mehr anzubieten, als nur deine 1-1 Dienstleistung.
Überlege dir also einen Plan und frage dich:
- Wie kann ich es schaffen, regelmäßig zu posten, ohne dass es mich überfordert?- Wie kann ich meinen Content noch mehr auf das Konvertieren auslegen? (Sprich: das Generieren von Link-Klicks, Anfragen, Erstgesprächen und Buchungen?)
- Wenn ich auf meinen eigenen Kanal komme, würde ich mir selbst folgen? Falls nein, warum nicht? Was müsste ich ändern?
- Wie kann ich meinen Feedlook noch schöner und ansprechender gestalten? (denn ja, dein Feedlook ist in dieser Branche so so wichtig!)
Schreibe dir alle Antworten dazu auf. Am Ende des Tages ist es immer wichtig, dass du deinen ganz eigenen Weg findest, der für dich persönlich funktioniert.
Arbeite an deinem Mindset und verkörpere die CEO-Energy
Sei mal ehrlich. Siehst du dich aktuell „nur als Social Media Managerin / Virtuelle Assistenz“? Glaub‘ mir: du bist SO viel mehr als das. Du bist CEO. Du bist Gründerin. Du bist Unternehmerin. Da draußen wartet noch SO viel mehr Potenzial auf dich – der entscheidende Punkt ist: Du darfst anfangen groß zu denken. Groß zu handeln. Damit sich diese Möglichkeiten und Potenziale für dich öffnen. Es fängt alles mit dir an. Glaubst du, dass mehr für dich möglich ist? Höhere Einnahmen, mehr Unabhängigkeit, die absoluten TraumkundInnen, all die Reisen von denen du träumst? Babe, yes yes yes. It’s so possible for you. Fang‘ an, dich wie DIE CEO zu behandeln. Wie würde sie sich kleiden? Wie würde sie sich verhalten? Wie würde sie sprechen? Wie würde sie Entscheidungen treffen? In ihrem Leben und in ihrem Business?
Abschließend möchte ich dir noch mitgeben, dass der Aufbau und Wachstum eines Social Media Management / VA Businesses auch einfach Zeit erfordert und vor allem dein Engagement. Die absoluten Grundsteine sind, dass du dein Angebot klar definierst, deine Zielgruppe kennst, über den Tellerrand hinausschaust und digitale Produkte anbietest, in deine Brand investierst und dein Content-Marketing ernst nimmst. Und zu guter Letzt: Erfolgreiches Unternehmertum ist zu 80 % das richtige Mindset, die Fähigkeit groß zu denken, aus Fehlern zu lernen und einfach nie aufzugeben. You got this, babe!
Business Mentoring für Social Media Managerinnen & Virtuelle Assistentinnen.
Wenn du dein Social Media Management / VA Business auf konstante 5.000 €+ Monate bringen willst, durch die passenden Strategien + Mindset, dann melde dich bei mir für ein individuelles 1-1 Business Mentoring.
Hast du noch Fragen oder Anmerkungen zum Artikel, lass uns gerne einen Kommentar hier. Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.